Externer Workshop von Saskia Schreiber 
 

2-tägiger Workshop zur Erdung & Zentrierung 

9. & 10. September 2023, jeweils von 14-17 Uhr
 

Die Durchführung dieser Veranstaltung erfolgt zu den Bedingungen der Veranstalterin Saskia Schreiber. Alle von der Yogakula Düsseldorf gemachten Angaben dazu sind unverbindlich, es gelten ausschließlich die Informationen, die jeweils aktuell bei der Veranstalterin selbst verfügbar sind.

 

Anmeldung über www.saskiaschreiber.com

 

BASIEREND AUF DEM KONZEPT DES CONSCIOUS EMBODIMENTS (VERKÖRPERTES ERWACHEN)

Während dieses Workshops erlernen wir eine sanfte Methodik zur Selbstfürsorge, Selbstwirksamkeit und Unabhängigkeit, die auch im Alltag selbstständig umgesetzt und praktiziert werden kann.

 

“When we’re aligned in heart, mind, body and soul we become whole.”

- Debra Mittle

 

Vieles in unserem persönlichen Alltag wie auch im Weltgeschehen liegt im Ungewissen. Daher ist das Kultivieren eines Ankerpunktes, der in uns selbst liegt, essentiell. Dieser 2-tägige Workshop mit seinen praktischen Übungen und theoretischem Hintergrund leistet einen wichtigen Beitrag dazu.

 

Wir lernen Praktiken, die durch regelmässiges und gezieltes Üben unterstützen, ein inneres Fundament zu bilden, um so zu einem inneren Einklang zurückzukommen, sich wohl und ausgeglichen zu fühlen.

Aus dem inneren Gleichgewicht zu sein erkennen wir daran, dass wir mit Zweifeln und Widerständen leben, die uns daran hindern, z.B. authentisch zu sein, zu entspannen und unser Leben zu leben, welches uns glücklich macht. Ängste, Zweifel, Verunsicherung, Verstimmung, innere Unruhe, Überforderung und Erschöpfung können Symptome dafür sein, dass sich unser ureigenes Wesen nach Einklang sehnt.

 

METHODIK & ZIELSETZUNG DES WORKSHOPS

Dieser Workshop basiert auf der Lehre des conscious embodiments, was übersetzt wird als „verkörpertes Erwachen“. Dabei nutzen wir verschiedene somatische Praktiken, die darauf abzielen, ein größeres Bewusstsein und eine stärkere Verbindung zum Körper herzustellen, wie z.B. Meditation, Atemübungen, somatische Übungen und bewusster Tanz & Bewegung.

 

Die Verbindung mit unserer Körperlichkeit bzw. mit unserer körperlichen Ebene bringt uns direkt in den gegenwärtigen Moment. Daher wirken die somatischen Praktiken auch als Gegenmittel für die Identifikation mit dem Ego- Mind und seinen Konditionierungen, Verhaltens- und Denkmustern.

 

Wenn wir regelmässig somatische Praktiken üben, beginnen wir, von einem verkörperten Ort aus zu leben, unserem Fundament. Von hier wissen wir, wie wir zu uns selbst zurückkehren können, wenn wir z.B. ängstlich oder abgelenkt sein, wenn wir uns missverstanden fühlen oder unserem Leben eine andere sinnhafte Richtung geben wollen. Wir können neue Ebenen des Bewusstseins erschließen und dadurch ein tieferes Gefühl von Präsenz, Klarheit und Sinn in unserem Leben erlangen.

 

TERMINE

9. & 10. September 2023, jeweils von 14-17U hr in der Yogakula in Düsseldorf, Friedrichstadt              
   

KOSTEN

Die ersten 6 Anmeldungen 240,00 EUR, danach 280,00 EUR- inklusive theoretischem Lehrmaterial, einem Vorgespräch und Integrationsgespräch (je 45min online via Zoom). 

 

Jede TeilnehmerIn erhält in der Woche vor dem 2-tägigen Workshop einen Termin für ein Vorgespräch, in dem persönliche Fragestellungen und Intentionsformulierungen thematisiert werden. Die Integrations- Sitzung erfolgt in der Woche nach dem Workshop und formuliert mögliche Handlungsschritte.

 

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Neugierde und Bereitschaft, sich auf die angebotenen Übungen einzulassen; sich selbst regulieren können, wenn Widerstände auftreten, so dass die Gruppendynamik dadurch ungestört bleibt; Erfahrungen mit Meditation und Achtsamkeitsübungen sind wünschenswert.

 

Wir arbeiten sowohl in Kleingruppen als auch mit einem Partner.

Der Workshop ist nicht geeignet bei akuten psychischen Beschwerden, die eine selbstständige Stressregulation verhindern.

 

ANMELDUNG

Anmeldung & Fragen: info@saskiaschreiber.com

Der Workshop ist auf 14 TeilnehmerInnen begrenzt und findet ab 6 TeilnehmerInnen statt.

 

ÜBER SASKIA SCHREIBER

Saskia Schreiber´s Fähigkeit liegt darin, Leidenschaft für Bewegung, Kreativität und die Intelligenz unseres Körpers zu entfachen. Sie ist studierte Kreative Tanztherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Soul Motion® Tanz- Lehrerin, embodied leadership coach und Yogalehrerin (RYT/YACEP der Yoga Alliance).

 

Sie lebt geerdete Spiritualität und ist Pionierin auf dem Gebiet des conscious embodiment. Ihre Methodik umfasst neben somatischen Praktiken, wie Meditation, bewusster Tanz (inspiriert durch Soul Motion®, Movement Medicine und 5 Rhythmen®) und Yin Yoga, auch kreative Ausdrucksmittel.

 

Saskia unterstützt ihre TeilnehmerInnen sowohl beim Erspüren, Entwickeln und Ausdrücken des ureigenen Potentials als auch bei der Entwicklung der Schöpferkraft für ein authentisches, ehrliches und mitfühlendes Leben.

Ihre Programme sind massgeschneidert für ein breites Spektrum an TeilnehmerInnen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement, Onkologie & psychosomatischen Fragestellung.

 

Saskia bietet Einzelsitzungen, Vertiefungs- Workshops, mehrtägige Seminare und Yoga Alliance zertifizierte Ausbildungen und Fortbildungen in Yin Yoga & Embodiment für YogaschülerInnen, sozial Tätige oder Therapeuten im Gesundheitswesen an.